
Persönlichkeitsberatung und Supervision
Die Persönlichkeitsentwicklung und der Grad des zum Ausdruck kommenden Gemeinschaftsgefühls sind ein wesentlicher Bestandteil eines Charakters und somit der Lösung verschiedener Lebensaufgaben in der beruflichen Arbeit oder Qualifikation. Die aus der Kindheit stammenden Lebensstilgrundlagen leiten uns manchmal jedoch irrtümlich in unbrauchbare Handlungszwänge, die in der Realität vielleicht nicht angemessen erscheinen und uns das Gefühl von Wut oder Hilflosigkeit vermitteln. Zumeist sind die Lösungen unter dem unzugänglichen Gewohnheitsmuster nur verborgen und können reaktiviert werden. In der Lebensstilberatung werden neue Handlungsformen sichtbar, die bisherige Lösungsstrategien erweitern. Es kommt zum Selbstverstehen und damit zur inneren Zufriedenheit.
Supervision, einzeln oder im Team, ist eine intime Klärung der Sachverhalte am Arbeitsplatz. Vertrauen entwickelt sich nur, wenn wir uns verstanden fühlen. Ein Verstehen kann sich dann ereignen, wenn wir dem folgen, was wir meinen, und nicht dem, was wir sagen. Die Zusammenarbeit beruht jedoch nicht nur auf Äußerungen, sondern auch im Handeln und der Haltung zu unserem Gegenüber. Nonverbale Botschaften sorgen hin und wieder für Verunsicherung, und Fragen tun sich auf. In kollegialer Weise lernen wir Hinweise des anderen anzunehmen und Haltungen unseres Gegenübers besser zu verstehen. Somit kann das Ziel, Stress abzubauen und eine harmonische Situation zum Wohlfühlen zu schaffen, erreicht werden.
In regelmäßig monatlich stattfindenden Sitzungen kann unter Anleitung auch kollegiale Supervision zur Entwicklung der eigenen Karriere führen.
Ort: Schäferkampsallee 27,
Kontakt: Christa Fröhlich-Dithmer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, F. 040.5330837-10, M. 0151.25 38 22 76
Anmeldungen jeweils zu Beginn des Monats auch per Fax: 5330837-15
Gundula Krawczyk-Wöhl
Diplom-Psychologin, Personal-Trainerin, Coach für Führungskräfte.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!