Allgemeine Informationen
Einführung
Als Montessori Bildungshaus beschäftigen wir, neben weiteren, eine Gruppe von bis zu 40 qualifizierten Pädagoginnen und insgesamt 190 Kindern in zwei Standorten. Diese Zusammensetzung versorgt uns mit dem was Maria Montessori das universale Kind genannt hat – das Kind jeder Generation, ob das heute oder vor 1000 Jahren ist. Das Kind kommt zu uns, um uns die Schönheit der Welt zu zeigen und damit wir, basierend auf seinen Fähigkeiten, es in das intellektuelle, körperliche, soziale und spirituelle Gleichgewicht führen.
Geschichte
Die monaddrei- gGmbH -Montessori Kinderhaus und Schule, ist ein gemeinnütziger Träger, der von Christa Fröhlich-Dithmer und Volker Dithmer 2004 gegründet wurde. Sie entwickelten einen pädagogischen Lehrplan nach den Grundlagen der Pädagogik Maria Montessori und Alfred Adler, und Rudolf Dreikurs. Die ersten Schritte begann Christa Fröhlich-Dithmer 2002 mit der Betreuung von Kindern in der Tagespflege, später mit drei weiteren pädagogischen Fachkräften. Informations-Veranstaltungen für Eltern, in welchen die Pädagogik der Individualpsychologie und der Montessori Methoden an interessierte Eltern gegeben wurden folgten. Im Jahr 2003 fanden sich Eltern in einer kleinen Villa /Privatwohnung mit einem Garten und einem Hasenstall – und für die Kinder ein kleines Lernparadies, die eigens angemietet wurde. 2004 zog die Monaddrei, nun als gGmbH mit 20 Kindern in die Henriettenstraße in Eimsbüttel, ein kleines Gebäude für 3 Gruppen. Drei weitere Kindergruppen und die Schule folgten 2007 in der Schäferkampsallee 27. In 2008 wurde zunächst die Schule mit der ersten Lerngruppe (LG1) gegründet, jedes weitere Jahr bis 2011 um insgesamt vier Lerngruppen erweitert.
Ziele
Das grundlegende Verständnis für ein Kind hat viele Facetten. Der Zweck des Monaddrei Montessori Kinderhaus +Schule ist es, eine stressfreie und ermutigende Erziehung für Kinder im Vor- und Schulalter anzubieten. Sie dient mit der Anwendung der Montessori-Methoden als eine internationale Lerneinrichtung für Kinder jeglichen kulturellen Hintergrunds, Nationalität oder Religion. Einhergehend mit unseren hohen Bildungstandards widmen wir uns der Aufgabe, Kindern zu helfen verantwortungsbewusste Mitmenschen und Staatsbürger mit einem internationalen Verständnis der Welt zu werden.
Mitgliedschaften und Projekte: